GEWERBLICHER RECHTSSCHUTZ
![]() |
Apple-Patent für Maßnahme zum Entsperren einer tragbaren elektronischen Vorrichtung mit berührungsempfindlicher Anzeigevorrichtung wird von Motorola angegriffen ![]() |
![]() |
SKYPE und SKY verwechslungsfähig ![]() |
![]() |
Zulässigkeit einer Parodie (Springender Pudel) einer bekannten Marke (PUMA) ![]() |
![]() |
Weißlacker Käse aus dem Allgäu wird geschützt ![]() |
![]() |
Haftung für einen Link auf Angebotslisten mit markenrechtsverletzenden Angeboten ![]() |
![]() |
Missbräuchliche Nutzung der Deutschland-Flagge als Zeichen ![]() |
![]() |
Patent für eine Vorrichtung zur Extraktion einer Kartusche sowie entsprechender Kaffeemaschinen (Nespresso) für nichtig erklärt ![]() |
![]() |
Patent für Tinte zum Beschichten von eBook-Readern für nichtig erklärt ![]() |
![]() |
Patent für das Schnupfenspray nasic für nichtig erklärt ![]() |
![]() |
Marke Kloster Wettenhausen geschützt ![]() |
![]() |
for you schutzfähig ![]() |
![]() |
Anhängen an Angebote bei Amazon stellt Täuschung dar ![]() |
![]() |
Das Fürstentum Monaco kann für bestimmte Waren und Dienstleistungen keinen Schutz der Marke MONACO in der Union beanspruchen ![]() |
![]() |
bag.de steht dem Bundesarbeitsgericht zu ![]() |
![]() |
Anhängen an fremde Angebote bei Amazon ![]() |
![]() |
Ähnliche Waren? ![]() |
![]() |
Olympia-Rabatt zulässig ![]() |
![]() |
Der Europäische Gerichtshof hebt die Urteile des Gerichts über die Eintragung des Zeichens GOLDEN BALLS als Gemeinschaftsmarke teilweise auf ![]() |
![]() |
DüsseldorfCongress als Marke nicht eintragungsfähig ![]() |
![]() |
Die Eintragung der Form des Rubik‘s Cube als Gemeinschaftsmarke ist gültig ![]() |
![]() |
Westfälischer Pumpernickel EU-weit geschützt ![]() |
![]() |
Wetter-App ![]() |
![]() |
Bundesgerichtshof definiert konkretes Wettbewerbsverhältnis ![]() |
![]() |
Täuschung durch R im Kreis ![]() |
![]() |
Gelbe Wörterbücher - Bundesgerichtshof entscheidet zur Reichweite des Schutzes einer Farbmarke ![]() |
![]() |
Formen, die durch die Funktion der Ware bedingt sind, können vom Markenschutz ausgeschlossen sein ![]() |
![]() |
Nürburgring GmbH i.E. scheitert mit Antrag auf Erlass einer einstweiligen Verfügung wegen der Bezeichnung Rock am Ring ![]() |
![]() |
Auch in diesem Jahr schneller gerichtlicher Rechtsschutz zur IFA gewährleistet ![]() |
![]() |
Adler-Logo einer Supermarktkette verletzt DFB-Marke ![]() |
![]() |
Die Darstellung der Ausstattung einer Verkaufsstätte, wie beispielsweise eines Apple-Flagship Stores, kann unter bestimmten Voraussetzungen als Marke eingetragen werden ![]() |
![]() |
Gehört die Marke et Kabüffke Killepitsch zum Betrieb? ![]() |
![]() |
Die Wege der Wanderhure genießen Kunstfreiheit ![]() |
![]() |
Klage wegen Patentverletzung im Rechtsstreit IPCom GmbH & Co. KG gegen Nokia Corp. und Nokia GmbH abgewiesen ![]() |
![]() |
Marek Lieberberg ist nicht alleiniger Inhaber der Titelrechte an Rock am Ring ![]() |
![]() |
Im Rahmen einer Verletzungsklage ist ein nicht eingetragenes Gemeinschaftsgeschmacksmuster als rechtsgültig anzusehen, wenn sein Inhaber angibt, inwiefern es Eigenart aufweist ![]() |
![]() |
Gefälschte Markenschuhe vom Markt genommen ![]() |
![]() |
Keine Verwechslungsgefahr der Markenbestandteile ENGEL APOTHEKE SEEHEIM und ENGEL APOTHEKE ![]() |
![]() |
Patent für eine wesentliche Schweinegrippe-Impfstoff-Komponente für nichtig erklärt ![]() |
![]() |
Zoll beschlagnahmt 26 gefälschte Auspuffendrohre ![]() |
![]() |
Prost! - Elbe-Saale Hopfen geschütztes Produkt ![]() |
![]() |
Unionsrecht schließt die Markeneintragung von Formen aus, die durch die Funktion einer Ware bedingt sind oder deren ästhetische Merkmale über die Attraktivität der betreffenden Ware entscheiden ![]() |
![]() |
Teilerfolg für Apple – Samsung-Patent zur Demultiplexer-unterstützten Ratenanpassung teilweise für nichtig erklärt ![]() |
![]() |
Schutzzertifikat für Minipille Cerazette nichtig erklärt ![]() |
![]() |
EU-Kommission beendet Smartphone-Patentkriege ![]() |
![]() |
moebel.de als Marke? ![]() |
![]() |
smartbook for smart people als Marke ![]() |
![]() |
Dem Saarländischen Rundfunk steht ein Namensrecht an SR zu ![]() |
![]() |
Keine Verletzung der GOLDBÄREN-Marke durch den Lindt-Teddy - Klage der Fa. Haribo GmbH & Co. KG abgewiesen ![]() |
![]() |
Zeichen HOT nicht als Marke schützbar ![]() |
![]() |
Bornheimer Spargel EU-weit geschützt ![]() |
![]() |
Richard Wagner - Barren nicht als Marke schützbar ![]() |
![]() |
Beschleunigtes Verfahren wegen Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte bei Durchsuchung auf Cebit ![]() |
![]() |
Gemeinsamer Einsatz von Amtsgericht Hannover, Polizei und Staatsanwaltschaft auf der Cebit ![]() |
![]() |
Die Zwiebel Höri Bülle durch EU-Gütezeichen geschützt ![]() |
![]() |
Landgericht Düsseldorf weist Klage im Namensstreit um Esprit- Arena ab ![]() |
![]() |
Die Marken PANTOPREM und PANTOPAN sind nicht verwechselbar ![]() |
![]() |
Gesundheitsbezogenen Angaben auf Babynahrung ![]() |
![]() |
Bezeichnung Gustav Mahler – Röslein nicht als Marke schützbar ![]() |
![]() |
Gustav Mahler - Röschen nicht als Marke schützbar ![]() |
![]() |
Bayerische Breze durch EU-Gütezeichen geschützt ![]() |
![]() |
Teilklage über Milliardenforderung u.a. vor dem Landgerichts Mannheim ![]() |
![]() |
BGW Bundesverband der deutschen Gesundheitswirtschaft / BGW ![]() |
![]() |
Der gute Name der Stadt ![]() |
![]() |
Wettbewerbsrechtliche Zulässigkeit sogenannter Tippfehler-Domains ![]() |
![]() |
Nur Dithmarscher Kohl darf auch so heißen. ![]() |
![]() |
Bundesgerichtshof entwickelt seine Rechtsprechung zum Marken-Keyword-Avertising fort ![]() |
![]() |
Grüne Alternative Freiburg darf ihren Namen behalten ![]() |
![]() |
In Marl darf es DIE GRÜNEN zweimal geben ![]() |
![]() |
Holsteiner Tilsiter geschütztes Produkt ![]() |
![]() |
Stromberger Pflaume geschützt ![]() |
![]() |
Wessen Kennzeichenrecht geht vor? ![]() |
![]() |
Motorola - Patent zur Nachrichtensynchronisierung teilweise für nichtig erklärt ![]() |
![]() |
Höhe von Rechtsanwaltskosten bei einer Abmahnung aus einem Gebrauchs- und Geschmacksmuster ![]() |
![]() |
Der Westfälische Knochenschinken ist ein Rohschinken aus Westfalen und durch seinen besonders kräftigen und würzigen Geschmack gekennzeichnet. ![]() |
![]() |
Kinderhochstühle im Internet ![]() |
![]() |
Kartellrecht: EU-Kommission testet Patenzusagen von Samsung im Streit mit Apple ![]() |
![]() |
Fränkische Kartoffel Bamberger Hörnla als geschützte geografische Angabe anerkannt ![]() |
![]() |
Entscheidung über Feststellungsklage wegen Gültigkeit einer Abgrenzungsvereinbarung bei Kräuterschnaps ![]() |
![]() |
for you nicht als Marke einzutragen ![]() |
![]() |
Bundesgerichtshof entscheidet im Streit um Löschung der Marke test ![]() |
![]() |
Bundesgerichtshof legt Europäischem Gerichtshof Frage zur Auskunftspflicht von Bankinstituten über Kontodaten bei Markenfälschungen vor ![]() |
![]() |
Rechte des geistigen Eigentums sichern mehr als 56 Millionen Arbeitsplätze in der EU ![]() |
![]() |
Prämie für Verbesserungsvorschlag ![]() |
![]() |
Apple-Patent für nichtig erklärt ![]() |
![]() |
Farbmarke Blau hat u.U. keinen selbständigen Markencharakter ![]() |
![]() |
Weitere Zunahme bei den Eintragungen von Gemeinschaftsmarken und Gemeinschaftsgeschmacksmustern im Jahr 2012 ![]() |
![]() |
Das Europäische Gericht entscheidet den Rechtsstreit über die Marke KNUT – DER EISBÄR zugunsten des Berliner Zoos ![]() |
![]() |
SILVER EDITION schutzfähig ![]() |
![]() |
Variablen Bildmarken fehlt Markenfähigkeit ![]() |
![]() |
Streit zwischen den Marken GIRODIAMANT und DIAMANT ![]() |
![]() |
Marke Annette von Droste zu Hülshoff Stiftung grundsätzlich eintragungsfähig ![]() |
![]() |
Bekannte fremde Marke als Google-Adwords kann unzulässig sein ![]() |
![]() |
Schneller gewerblicher Rechtsschutz zur IFA gewährleistet ![]() |
![]() |
Bundesgerichtshof entscheidet im Streit zwischen der weltweit tätigen Hard Rock-Gruppe und dem Hard Rock Cafe Heidelberg ![]() |
![]() |
Mark Twain keine Marke Schreibgeräte ![]() |
![]() |
Form von Schokoladenstäbchen schutzfähig ![]() |
![]() |
Die Verwendung einer Gemeinschaftsmarke ausschließlich in Deutschland,,, ![]() |
![]() |
Made in Germany nicht in Gefahr ![]() |
![]() |
EU-Gütesiegel für Walbecker Spargel ![]() |
![]() |
Zoll beschlagnahmt Produktfälschungen im Wert von einer Milliarde Euro ![]() |
![]() |
Patentnovellierungsgesetz endgültig verabschiedet ![]() |
![]() |
Entstehen des Schutzes einer Zeichenserie ![]() |
![]() |
Rechtserhaltende Nutzung der Marke Duff Beer? ![]() |
![]() |
Motorola greift Apple-Patent erfolgreich an ![]() |
![]() |
Rechte aus einem nicht eingetragenen Gemeinschaftsgeschmacksmuster ![]() |
![]() |
Kennzeichnungskraft von Bestandteile einer zusammengesetzten Marke ![]() |
![]() |
Regierung will Geschmacksmustergesetz modernisieren ![]() |
![]() |
Nachweis einer ernsthaften Markenbenutzung ![]() |
![]() |
Anhängen an fremde Angebote bei Amazon mittels individueller Identifikationsnummer ![]() |
![]() |
Eilverfahren: eBay darf Kleidung der rechtsextremen Szene ausschließen ![]() |
![]() |
Der Wendler ohne Zusatz unzulässig ![]() |
![]() |
EU-Wettbewerbsaufsicht rügt Motorolas Patentgebaren gegen Apple ![]() |
![]() |
In Marulablu muss Marula-Frucht drin sein ![]() |
![]() |
Zeichen Kaleido genießt Schutz für Spielzeug ![]() |
![]() |
Motorola gegen Apple: Vorerst keine Entscheidung über Berufung im Patentverletzungsstreit hinsichtlich des Push-E-Mail-Services ![]() |
![]() |
Marke TOTO gelöscht ![]() |
![]() |
G8 - Strandkorb als Marke schützenswert ![]() |
![]() |
READY TO FUCK kann nicht eingetragen werden ![]() |
![]() |
Apple greift Samsung-Patent mit Erfolg an ![]() |
![]() |
Entscheidung im Streit um Kennzeichen mit dem Bestandteil VOLKS ![]() |
![]() |
Apple-Patent für nichtig erklärt ![]() |
![]() |
Deutschlands schönste Seiten nicht schutzfähig ![]() |
![]() |
Europäische Kommission will Markenschutz leichter und billiger machen ![]() |
![]() |
Streit um essentielles Patent für die Datenübertragung im UMTS-Netz ![]() |
![]() |
Schwimmbad - Isolierbaustein nicht eintragbar ![]() |
![]() |
Berechnung der 10 - Jahresausschlussfrist für die Stellung des Löschungsantrags ![]() |
![]() |
Farbmarke Rot des Sparkassen- und Giroverbandes ![]() |
![]() |
Wo Franken draufsteht, muss auch Franken drin sein ![]() |
![]() |
Smartphone-Krieg um Google-Maps vor dem Landgericht München I ![]() |
![]() |
Konkurrenten dürfen Nespresso-Kapseln vertreiben ![]() |
![]() |
Wer ist „Der Wendler“? ![]() |
![]() |
Patentstreit um Nespresso-Kapseln ![]() |
![]() |
Bundesgerichtshof entscheidet Streit der Familienunternehmen Peek & Cloppenburg KG über bundesweite Werbung ![]() |
![]() |
Das Gericht der Europäischen Union weist die Klagen von Budějovický Budvar gegen die Eintragung der von Anheuser-Busch beantragten Gemeinschaftsmarke BUD für Bier ab ![]() |
![]() |
Stubbi weist auf charakteristische Flaschenform hin, nicht auf bestimmte Biersorte ![]() |
![]() |
Landgericht Köln verbietet Lindt-Teddy auf Antrag von HARIBO ![]() |
![]() |
Schutz einer abgekürzten Firmenbezeichnung ![]() |
![]() |
Bundeskartellamt gibt Zusammenschluss auf dem Markt für Aquavit und Kümmelschnäpse im Hauptprüfverfahren frei ![]() |
![]() |
Europäisches Parlament verabschiedet einheitlichen EU-Patentschutz ![]() |
![]() |
Bundesgerichtshof präzisiert Rechtsprechung zum Keyword-Advertising ![]() |
![]() |
Der Aischgründer Karpfen kann sich offiziell mit der Bezeichnung geschützte geographische Angabe (g.g.A.) schmücken ![]() |
![]() |
Patentierung von neuralen Vorläuferzellen ![]() |
![]() |
Zeichen FLATRATE für Fahrzeuge und deren Teile nicht schutzfähig ![]() |
![]() |
Neues Urteil im Puddingstreit ![]() |
![]() |
Buchstabe M als Wortmarke für Sportwagen schutzfähig ![]() |
![]() |
EU-Kommission schützt Fränkischen Karpfen und Spalter Hopfen ![]() |
![]() |
Aus Akten werden Fakten ![]() |
![]() |
Stadtwerke Wolfsburg? ![]() |
![]() |
Der Abensberger Spargel ist künftig durch ein EU-Gütesiegel geschützt ![]() |
![]() |
22.222 Zivilverfahren am Landgericht München I – Bekämpfung von Produktpiraterie und Plagiaten ![]() |
![]() |
Filderkraut (g.g.A.) und Filderspitzkraut (g.g.A.) sind geschützte Qualitätsprodukte ![]() |
![]() |
Ein Milcherzeugnis, das nicht als Butter eingestuft werden kann, darf nicht unter der Bezeichnung „pomazánkové máslo“ (streichfähige Butter) vermarktet werden. ![]() |
![]() |
Titelschutz auch für Zeitungskolumne ![]() |
![]() |
Nur in der Anmeldung sichtbar wiedergegebene Erscheinungsform des Gemeinschaftsgeschmacksmusters geschützt ![]() |
![]() |
Keine Zeichenähnlichkeit zwischen pjur und pure ![]() |
![]() |
Graphisch gestaltete Einzelbuchstaben sind von Haus aus normal kennzeichnungskräftig ![]() |
![]() |
Neuschwanstein als Marke ![]() |
![]() |
Aufklärungspflicht des Mietinteressenten über den Verkauf der Marke Thor Steinar ![]() |
![]() |
Keine Verwechslungsgefahr zwischen dapd und dpa ![]() |
![]() |
Ansprüchen wegen Verletzung von MPEG-2-Videokodierungspatenten ![]() |
![]() |
Düsseldorfer Mostert (g.g.A.), auch bekannt als ABB-Senf, ist ein geschütztes Qualitätsprodukt. ![]() |
![]() |
Keine Patentverletzung durch Kaffeekapseln von Drittherstellern ![]() |
![]() |
Galaxy Tab 7.7 verboten – Galaxy Tab 10.1 N erlaubt ![]() |
![]() |
Academy of Motion Pictures Arts and Sciences verliert eingetragene Bildmarke für „Oscar“-Filmpreis für den Bereich der Spielfilme ![]() |
![]() |
Das Rheinische Zuckerrübenkraut kann sich offiziell mit der Bezeichnung geschützte geographische Angabe (g.g.A.) schmücken ![]() |
![]() |
Energy & Vodka als unzulässige Bezeichnung für ein Vodka-Mischgetränk ![]() |
![]() |
Europäischer Gerichtshof konkretisiert Anforderungen an Angaben der Waren und Dienstleistungen, für die Markenschutz beantragt wird ![]() |
![]() |
smartbook: Absolute Schutzhindernisse müssen zweifelsfrei feststehen ![]() |
![]() |
Streit um die Bildmarke des Filmpreises Oscar vor dem Landgericht Berlin ![]() |
![]() |
Apple gegen Samsung: Entscheidung am 24.07.2012 ![]() |
![]() |
Nur Lizenznehmer früherer Rechte durfte für Markeninhaber .eu-Domain registrieren ![]() |
![]() |
Grüne Alternative Freiburg darf ihren Namen behalten ![]() |
![]() |
Gemeinschaftsmarke ROYAL SHAKESPEARE nichtig ![]() |
![]() |
Zwangsgeld gegen Microsoft bestätigt ![]() |
![]() |
Puddingstreit Paula gegen Flecki ![]() |
![]() |
Streit ums weiße Licht ![]() |
![]() |
Keine Firmenfortführung bei bloßer Beibehaltung einer Geschäftsbezeichnung ![]() |
![]() |
Apple gegen Samsung um Tablet-PCs Galaxy 10.1 N und Galaxy 7.7 ![]() |
![]() |
Streit um die Flasche - Coca-Cola unterliegt im Rechtsstreit mit PepsiCo ![]() |
![]() |
Streit über die Rechte aus der Marke ZAPPA entschieden ![]() |
![]() |
Die Form eines Schokoladenhasen mit rotem Band ist nicht als Gemeinschaftsmarke eintragungsfähig ![]() |
![]() |
Weder HABM noch das Europäische Gericht sind befugt, die Gültigkeit nationaler Marken in Frage zu stellen ![]() |
![]() |
Flexiblere Patentverfahren und bessere Zahlungsmoral ![]() |
![]() |
Gemeinschaftsmarken BOTOLIST und BOTOCYL sind nichtig ![]() |
![]() |
Marke nur als .eu-Domänennamen anmeldbar, wenn Unternehmen in der EU ansässig ![]() |
![]() |
Name „Robert Enke“ als Wortmarke einzutragen ![]() |
![]() |
Gefälschte Markenware in Tschechien zum Flohmarktverkauf in Deutschland eingekauft - Reisegewerbekarte weg ![]() |
![]() |
Die Europäische Kommission hat zwei förmliche Prüfverfahren gegen Motorola Mobility Inc. eingeleitet ![]() |
![]() |
Keine Verwechslungsgefahr zwischen Ritter Sport-Schokolade und Milka-Doppelquadraten ![]() |
![]() |
Institut der Norddeutschen Wirtschaft e.V. nicht schutzfähig ![]() |
![]() |
Gemeinschaftsbildmarke, die sich aus dem Wort BEATLE zusammensetzt, wird nicht für elektrische Rollstühle eingetragen ![]() |
![]() |
Startpreis von 1 Euro bei eBay-Auktion spricht nicht gegen Original ![]() |
![]() |
Keine Verwechslungsgefahr zwischen SWIFT GTi und GTI ![]() |
![]() |
Wendler bleibt Wendler ![]() |
![]() |
Streit um angeblich gefälschte Converse-Schuhe und Parallelimporte ![]() |
![]() |
Schwäbische Spätzle und schwäbische Knöpfle müssen künftig auch wirklich aus Schwaben kommen ![]() |
![]() |
Kühe Flecki und Paula weisen ausreichende Unterschiede auf ![]() |
![]() |
Patentverletzungen von Mobiltelefontechnik ![]() |
![]() |
Einsatz von patentrechtlich geschützte Konstruktion der LED-Hintergrundbeleuchtung - Verhandlung vor dem Landgericht Hamburg ![]() |
![]() |
Gegenstandswert in markenrechtlichen Beschwerdeverfahren ![]() |
![]() |
Zuordnung einer Rechtstreitigkeit zum Arbeits- oder Patentrecht ![]() |
![]() |
Gesetzentwurf für die zweite Stufe der Insolvenzrechtsreform ![]() |
![]() |
Kein vorläufiges Verkaufsverbot für optisch verändertes Samsung Galaxy Tab 10.1 N ![]() |
![]() |
Porzellan-Manufaktur verlangt wegen Markenrechtsverletzung von eBay Auskunft über die Identität des Anbieters einer Prunkschale ![]() |
![]() |
EU-Kommission ermittelt gegen Samsung ![]() |
![]() |
Holsteiner Katenschinken geschützt ![]() |
![]() |
Verkaufsverbot in Deutschland für zwei Samsung-Tablet-Modelle ![]() |
![]() |
Das Zeichen VIAGUARA kann nicht als Gemeinschaftsmarke für Getränke eingetragen werden ![]() |
![]() |
EU-Kommission: Keine Änderung an Made in Germany-Regeln vorgeschlagen ![]() |
![]() |
10. Ausgabe der Nizzaer Klassifikation ![]() |
![]() |
Mündliche Verhandlung über neuen Antrag der Firma Apple auf Erlass einer einstweiligen Verfügung gegen die Firma Samsung Deutschland ![]() |
![]() |
Beschreibender Gehalt nur in mehreren gedanklichen Schritten ermittelbar ![]() |
![]() |
Mündliche Verhandlung zum Tomaten-Patent ![]() |
![]() |
Rechtsstreit Apple gegen Samsung um Tablet-PC ![]() |
![]() |
Die Dienstleistung des reinen Abfüllens von Getränkedosen, die mit einem als Marke geschützten Zeichen versehen sind, ist keine Benutzung dieses Zeichens, die verboten werden kann ![]() |
![]() |
Ist B & P als Buchstabenkombination freihaltebedürftig ![]() |
![]() |
Zusätzliche Kosten für Patentanwälte sind vom Abgemahnten regelmäßig nicht zu erstatten ![]() |
![]() |
Bundesgerichtshof legt dem Europäischen Gerichtshof Fragen zur rechtserhaltenden Benutzung von Marken vor ![]() |
![]() |
Einigung im Streit um Düsseldorfer Senf ![]() |
![]() |
Werbeslogan mit banal erscheinender Aussage kann Leistungsschutz zukommen ![]() |
![]() |
Rein firmenmäßiger Gebrauch eines Zeichens keine rechtsverletzende Benutzung ![]() |
![]() |
Erfolgreicher Schlag im Kampf gegen den internationalen Handel mit gefälschten Medikamenten ![]() |
![]() |
Haftung des Admin-C bei Verletzung von Rechten Dritter durch Domainname ![]() |
![]() |
Oberlandesgericht Hamburg entscheidet über Reichweite der Betreiber-Prüfungspflichten eines Internetauktionshauses ![]() |
![]() |
Dienstleistungsmarke bei kennzeichenrechtlicher Gleichgewichtslage ![]() |
![]() |
Ausgleichsanspruch für Lizenznehmer eines Markenlizenzvertrags ![]() |
![]() |
DENIC muss Domainnamen in Fällen eindeutigen Missbrauchs löschen ![]() |
![]() |
Schwarzwälder Schinken muss im Schwarzwald geschnitten und verpackt werden ![]() |
![]() |
Markenschutz für Begriff Ficken für Bereiche Bekleidung, Bier und alkoholische Getränke ![]() |
![]() |
Die Form eines der Lautsprecher von Bang & Olufsen kann nicht als Gemeinschaftsmarke eingetragen werden ![]() |
![]() |
Microsoft gewinnt Rechtsstreit über Windows-Software mit Echtheitszertifikaten ![]() |
![]() |
Anheuser-Busch und Budějovický Budvar können beide weiterhin die Marke Budweiser im Vereinigten Königreich benutzen ![]() |
![]() |
Nutzung von Slogan von Mario Barth Nicht quatschen - MACHEN! keine unlautere Nachahmung ![]() |
![]() |
Beurteilung der Branchennähe bei Dienstleistungen ![]() |
![]() |
Bundesgerichtshof entscheidet im Streit zwischen Druckerhersteller und Anbieter von Druckerpatronen ![]() |
![]() |
Bundesgerichtshof entscheidet im Streit um Landgut Borsig ![]() |
![]() |
Bundesgerichtshof zum Schutz der Bezeichnung Bayerisches Bier ![]() |
![]() |
Der Europäische Gerichtshof präzisiert den Umfang des Markenschutzes in der Europäischen Union ![]() |
![]() |
Obazda als geografische Herkunftsangabe grundsätzlich schutzfähig ![]() |
![]() |
Das sowjetische Staatswappen kann nicht als Gemeinschaftsmarke eingetragen werden ![]() |
![]() |
Markenpiraterie für den Schlüsselbund ![]() |
![]() |
Bundeslagebild Wirtschaftskriminalität 2010 ![]() |
![]() |
Rechtsstreit Apple gegen Samsung um Tablet-PC: Berufung eingelegt ![]() |
![]() |
Urteil im Geschmacksmuster-Rechtsstreit zwischen den Firmen Apple und Samsung ![]() |
![]() |
T-Shirt-Druck Held der Arbeit stellt keinen kennzeichenmäßigen Gebrauch dar ![]() |
![]() |
Verwechslungsgefahr zwischen Enzymax und Enzymix ![]() |
![]() |
Widerspruchsverhandlung im Geschmacksmuster-Rechtsstreit zwischen den Firmen Apple und Samsung ![]() |
![]() |
Urteil im Namensstreit: Große Eintracht ringt kleine Eintracht nieder ![]() |
![]() |
Vorläufige Teileinstellung der Zwangsvollstreckung aus der einstweiligen Verfügung des Landgerichts Düsseldorf vom 09.08.2011 ![]() |
![]() |
Termin zur mündlichen Verhandlung im Geschmacksmuster-Rechtsstreit zwischen den Firmen Apple und Samsung anberaumt ![]() |
![]() |
SCORPIONS als Marke für Merchandise-Artikel ![]() |
![]() |
Anmeldung von Marke bösglaubig bei Erschwerung der Nutzung für Dritten ![]() |
![]() |
Bezeichnung eines Medienpreises als OSGAR untersagt ![]() |
![]() |
Es geht um die Wurst: Göttinger Stracke und Göttinger Feldkieker geschützte Produkte ![]() |
![]() |
Deutsches Institut für Menschenrechte nicht als Marke eintragbar ![]() |
![]() |
Rechtserhaltende Benutzung einer Gemeinschaftsmarke ![]() |
![]() |
Fremde Marke als Schlüsselwort bei Google AdWords-Anzeige unter bestimmten Voraussetzungen zulässig ![]() |
![]() |
Unwirksame Allgemeine Geschäftsbedingungen eines großen Internetkaufhauses ![]() |
![]() |
Eine Marke, die die geografische Angabe Cognac enthält, kann nicht für eine Spirituose eingetragen werden, die nicht unter diese Angabe fällt ![]() |
![]() |
Der Gerichtshof präzisiert die Verantwortlichkeit von Betreibern eines Internet-Marktplatzes für die von Nutzern hervorgerufenen Verletzungen des Markenrechts ![]() |
![]() |
EuGH: Das Namensrecht ist auch in seinen wirtschaftlichen Aspekten geschützt ![]() |
![]() |
Messe Friedrichshafen: Zoll beschlagnahmt Hunderte Markenfälschungen ![]() |
![]() |
EU-Zollbehörden beschlagnahmen gefälschte Textilien ![]() |
![]() |
Zoll stoppt mögliche Versager-Vergaser ![]() |
![]() |
Keine Verwechslungsgefahr ![]() |
![]() |
Fanartikel für den Eurovision Song Contest sichergestellt ![]() |
![]() |
Kein Geschenk, sondern eine bunte Palette an Plagiaten ![]() |
![]() |
Plagiate aus der Türkei sichergestellt ![]() |
![]() |
Nominierungen zum European Inventor Award 2011 ![]() |
![]() |
Haftung der Dienstanbieters im Rahmen eines Domain-Parking-Programms ![]() |
![]() |
Verwendung der Bezeichnung zertifizierter Testamentsvollstrecker zulässig ![]() |
![]() |
Inkrafttreten der Verordnung zur Änderung der Patentverordnung und der Gebrauchsmusterverordnung ![]() |
![]() |
Hinweis für Markenanmelder über eine Praxisänderung bei der Klassifikation ![]() |
![]() |
Beschluss des EU-Ministerrats zur verstärkten Zusammenarbeit von 25 Mitgliedsstaaten beim EU-Patent ![]() |
![]() |
Keine Verwechslungsgefahr zwischen den Marken PANTOZOL und Panprazol ![]() |
![]() |
Steigende Zahlen bei den internationalen Marken und Geschmacksmustern ![]() |
![]() |
Abnehmer vor Ansprüchen Dritter aufgrund von Freistellungserklärung geschützt ![]() |
![]() |
Bundesgerichtshof zu Markenparfümimitaten ![]() |
![]() |
Das von einem nationalen Gericht als Gemeinschaftsmarkengericht ausgesprochene Verbot einer Markenverletzung erstreckt sich grundsätzlich auf das gesamte Gebiet der Union ![]() |
![]() |
Wertvolle Markentextilien geschmuggelt ![]() |
![]() |
Bundeskartellamt gibt Gemeinschaftsunternehmen CPTN für den Kauf von Novell-Patenten frei ![]() |
![]() |
Einstweilige Verfügung in Sachen Original Berlin Tattoo – Internationales Musikfest 2011 erlassen ![]() |
![]() |
Bundesgerichtshof zur Werbung einer Autoreparaturwerkstatt mit der Marke eines bekannten Automobilherstellers ![]() |
![]() |
Der Europäische Gerichtshof hebt das Urteil der Vorinstanz zur Eintragung des Zeichens BUD als Gemeinschaftsmarke teilweise auf ![]() |
![]() |
Markenpiraterie durch Essener Zollfahnder verhindert ![]() |
![]() |
Zoll geht gegen Produktfälscher auf Stuttgarter Messe vor ![]() |
![]() |
Plagiatsvorwurf nicht bestätigt ![]() |
![]() |
Ambiente: Zoll stellt mehr Plagiate sicher ![]() |
![]() |
Bundesgerichtshof zum Zitat im Geschmacksmusterrecht ![]() |
![]() |
Streitfälle zu Domainbesetzung auf Rekordniveau ![]() |
![]() |
Die Gemeinschaftsmarke wird 15 ![]() |
![]() |
Kein Lizenzvertrag zwischen Nokia und Bosch ![]() |
![]() |
Ein ausschließlich aus Ziffern bestehendes Zeichen kann als Gemeinschaftsmarke eingetragen werden ![]() |
![]() |
Kein Flughafen Magdeburg-Berlin International ![]() |
![]() |
Curry 36 oder Curry 66 - alles Wurst ![]() |
![]() |
Formula One Licensing kann die Eintragung einer Gemeinschaftsmarke mit den Wortbestandteilen F1 Live nicht verhindern ![]() |
![]() |
Die Marke Neuschwanstein wurde gelöscht. ![]() |
![]() |
Qualitätsschutz für Hofer Rindfleischwurst ![]() |
![]() |
Außerordentliche Kündigung eines Know-how Lizenzvertrages ![]() |
![]() |
Aufgeben von Adword-Anzeigen unter der Option weitgehend passende Keywords kann Markenrechtsverletzung darstellen ![]() |
![]() |
Marke easy.TV fehlt jegliche Unterscheidungskraft ![]() |
![]() |
Bei fremdsprachigen Marken kommt es auf übliche Aussprache des Verbrauchers an ![]() |
![]() |
Unterscheidungskraft durch Zusammenhang von Second-Level-Domain und Top-Level-Domain ![]() |
![]() |
Kommission fordert Auskünfte von Pharmaunternehmen ein ![]() |
![]() |
Titelschutz für Bezeichnung in wöchentlich erscheinender Qualitätszeitung ![]() |
![]() |
Europa und Amerika gehen gemeinsam gegen Marken- und Produktpiraterie vor ![]() |
![]() |
Die EU-Kommission hat den Weg für ein einheitliches EU-Patent geebnet ![]() |
![]() |
Salzwedeler Baumkuchen ist ab sofort durch das EU-Gütezeichen geschützte geografische Angabe (g.g.A) geschützt ![]() |
![]() |
Keine Pflicht des Betreibers eines Internetmarktplatzes zur manuellen Bildkontrolle ![]() |
![]() |
Bildzeichen aus üblichen dekorativen Elementen der Waren in der Regel nicht als Marke schützbar ![]() |
![]() |
Die Formen eines Hasen oder Rentiers aus Schokolade mit einem rotem Band können nicht als Gemeinschaftsmarke eingetragen werden ![]() |
![]() |
Keine europäischen Patente auf im Wesentlichen biologische Züchtungsverfahren ![]() |
![]() |
Nach Ansicht von Generalanwalt Jääskinen haftet eBay im Allgemeinen nicht für Verstöße gegen das Markenrecht, die von den Nutzern ihres elektronischen Marktplatzes begangen worden sind ![]() |
![]() |
Streit um Künstlerlogo ![]() |
![]() |
Ein Schlechthinverbot, das sich nur gegen einen einzelnen Bestandteil eines Vereinsnamens richtet, unzulässig ![]() |
![]() |
Das Bundespatentgericht hat den Beschluss des Deutschen Patent- und Markenamts betreffend die angeordnete Löschung der Marke Post aufgehoben ![]() |
![]() |
Kein Schutz für Marken, die gegen die guten Sitten verstoßen ![]() |
![]() |
Vino frizzante IGT weiter zulässig ![]() |
![]() |
Landgericht Nürnberg-Fürth soll klären: Wer darf sich Freie Wähler nennen? ![]() |
![]() |
Bildunterstützung bei Katheternavigation patentierbar ![]() |
![]() |
Markenlizenznehmer kann bei Beendigung des Lizenzverhältnisses Ausgleichsanspruch haben ![]() |
![]() |
Der Spielbaustein von Lego ist nicht als Gemeinschaftsmarke eintragungsfähig ![]() |
![]() |
Zur Verwendung eines Zeitschriftentitels ![]() |
![]() |
funkturm kann als Marke eingetragen werden ![]() |
![]() |
Keine Urheberrechtsverletzung durch Werbe-Jingle Ich liebe es ![]() |
![]() |
Das Europäische Patentamt zu den Fällen Brokkoli und Tomate ![]() |
![]() |
Froschkönig nicht als Marke schützbar ![]() |
![]() |
Madonna ist sittenwidrig und kann in der Schweiz nicht eingetragen werden ![]() |
![]() |
Urteil im Fall THOR STEINAR gegen Storch Heinar ![]() |
![]() |
Anheuser-Busch kann den Begriff budweiser für Bier nicht als Gemeinschaftsmarke eintragen lassen ![]() |
![]() |
Zollfahnder beschlagnahmen 118 Millionen Waren ![]() |
![]() |
THOR STEINAR gegen Storch Heinar ![]() |
![]() |
Monsanto kann die Vermarktung von argentinischem Sojamehl, das eine für diese Gesellschaft patentierte DNA-Sequenz als Rückstand enthält, in der EU nicht verbieten ![]() |
![]() |
Schutz des Goldhasen muss neu bestimmt werden ![]() |
![]() |
ALLFAcolor und ALPHA nicht verwechselbar ähnlich im Bereich der Klasse 2. ![]() |
![]() |
Keine Löschung der Marke Gelbe Seiten ![]() |
![]() |
Goldhase in neutraler Aufmachung ohne Unterscheidungskraft ![]() |
![]() |
Keine selbständig kennzeichnende Stellung von KOHLER und MIXI in KOHLERMIXI ![]() |
![]() |
Zu den Kriterien, die für den Widerruf spekulativer oder missbräuchlicher Registrierungen von Namen der Top-Level-Domain .eu gelten ![]() |
![]() |
Peek & Cloppenburg - Internetadressen von gleichnamigen Unternehmen ![]() |
![]() |
Patent über ein Verfahren zur Herstellung von Geldscheinen für nichtig erklärt ![]() |
![]() |
Schlag gegen Produkt-Piraten: Hunderte gefälschte Trikots beschlagnahmt ![]() |
![]() |
Marke Speicherstadt wird nicht eingetragen ![]() |
![]() |
Kein Patent auf Medikamente zur Behandlung von Bronchialerkrankungen ![]() |
![]() |
Anklage gegen Apotheker im so genannten Zytostatika-Verfahren um die Abrechnung von Krebsmedikamenten ![]() |
![]() |
Kein Markenschutz für Goldhase in neutraler Aufmachung ![]() |
![]() |
Schwabe verzichtet auf Umckaloabo-Patente ![]() |
![]() |
WINDOWS - Dateiverwaltung beruht auf patentfähiger Erfindung ![]() |
![]() |
Zur Verwendung eines Firmenbestandteils im Namen ![]() |
![]() |
Das Gericht erlässt sein erstes Urteil zum Gemeinschaftsgeschmacksmuster ![]() |
![]() |
Erlaubte Benutzung einer fremden Marke als Museumsname (Fabergé) ![]() |
![]() |
Rechtmäßigkeit von Entscheidungen über Markeneintragungen allein auf Grundlage des Gesetzes und nicht auf Grundlage einer vorherigen Entscheidungspraxis zu beurteilen ![]() |
![]() |
Google hat dadurch, dass es Werbenden die Möglichkeit bietet, Schlüsselwörter zu kaufen, die Marken von Mitbewerbern entsprechen, nicht das Markenrecht verletzt ![]() |
![]() |
Zur Verletzung einer eingetragenen Wort-Bildmarke durch Verwendung des eigenen Nachnamens ![]() |
![]() |
4. IT-Gipfel: Datenschutz verbessern – Eigenverantwortung stärken ![]() |
![]() |
Kein Kostenersatz für zweite Abmahnung durch Anwalt ![]() |
![]() |
CeBIT-Einsatz von Staatsanwaltschaft und Amtsgericht ![]() |
![]() |
Zu Voreintragungen identischer oder ähnlicher Marken ![]() |
![]() |
Voraussetzungen einer bösgläubigen Markenanmeldung ![]() |
![]() |
Hello Pussy nicht eintragungsfähig u.a. für Seifen und Pflaster ![]() |
![]() |
Vorratsregistrierung der Domain www.stadtwerke-uetersen.de unberechtigte Namensanmaßung ![]() |
![]() |
Versandhaus Otto darf Marke Quelle erwerben ![]() |
![]() |
Nur bekannte Etiketten als Marke eintragungsfähig ![]() |
![]() |
Keine Markenverletzung durch Zeichen CCCP und DDR auf Kleidungssstücken ![]() |
![]() |
Opel unterliegt im Streit um Markenverletzung durch Spielzeugautos ![]() |
![]() |
Axel Springer Auto Verlag erwirkt Grundsatzurteil beim Bundesgerichtshof ![]() |
![]() |
Fitte Birne als Marke eintragungsfähig ![]() |
![]() |
Domainname als Werktitel? ![]() |
![]() |
Marke POST ist beschreibend ![]() |
![]() |
Keine Wettbewerbsklage gegen nachteilige Äußerungen in Patentschrift ![]() |
![]() |
EU schützt Schwäbische Maultasche ![]() |
![]() |
Prost Nikolaus! ![]() |
![]() |
Haftung des Admin-C bei Verletzung seiner Prüfungspflichten ![]() |
![]() |
Durchbruch für das Gemeinschaftspatent: Ministerrat einigt sich auf Patentreformen ![]() |
![]() |
Lieferstopp des Herstellers von Markenprodukten gegenüber einem Fachhändler, der diese Produkte über ein Internetauktionshaus vertreibt, u.U. zulässig ![]() |
![]() |
Marke Stadtwerke Dachau eintragungsfähig ![]() |
![]() |
FIFA unterliegt im Streit mit Ferrero über WM-Marken ![]() |
![]() |
Die Eintragung der Marke Cannabis für Getränke, die Hanf enthalten können, ist unzulässig ![]() |
![]() |
Bundesgerichtshof entscheidet zur Haftung des Merchants bei Markenrechtsverletzung des Affiliates ![]() |
![]() |
telekom-bundesliga.eu verletzt Namensrechte der Deutschen Telekom AG ![]() |
![]() |
OLG Bremen untersagt dem bremischen Energieversorgungsunternehmen swb AG die Verwendung des Bestandteils swb ![]() |
![]() |
DENIC eG führt neue Domainrichtlinien ab 23. Oktober 2009 ein ![]() |
![]() |
Schutz eines Domainnamens als Werktitel ![]() |
![]() |
Modernes Patentrecht tritt in Kraft ![]() |
![]() |
Ein Ausrufezeichen kann nicht als Gemeinschaftsmarke genutzt werden ![]() |
![]() |
Google kann für die Anzeige markenverletzender Inhalte in AdWords haftbar gemacht werden ![]() |
![]() |
Marken- und Produktpiraterie stoppen ![]() |
![]() |
Die Bezeichnung Bud kann nicht ausserhalb der Gemeinschaftlichen Schutzregelung als Ursprungsbezeichnung geschützt werden ![]() |
![]() |
Markenstreit um sächsiche Holzfiguren ![]() |
![]() |
Wein darf nicht als bekömmlich bezeichnet werden ![]() |
![]() |
Bundestag verbessert den internationalen Designschutz ![]() |
![]() |
Die Wendung a la Cartier in einem Verkaufsangebot für Schmuckstücke von Drittunternehmen ist eine unlautere vergleichende Werbung ![]() |
![]() |
Legostein als Marke gelöscht ![]() |
![]() |
Beschlagnahmte Produktfälschungen mehr als verdoppelt ![]() |
![]() |
Die Form des Schokoladenriegels Bounty ist nicht als Gemeinschaftsmarke eintragungsfähig ![]() |
![]() |
EuGH bestätigt Bezeichnung Bayerisches Bier als geographische Angabe ![]() |
![]() |
Europäisches Gericht weist die Klage der Inhaberin der Rechte an den James Bond-Filmen gegen die Eintragung der Gemeinschaftsmarke Dr. No durch eine andere Gesellschaft ab ![]() |
![]() |
Der Inhaber einer Marke kann die Verwendung einer Vergleichsliste verbieten, ... ![]() |
![]() |
Europäisches Gericht hebt Entscheidung des HABM auf, mit der die Eintragung der Gemeinschaftsbildmarke Last Minute Tour bestätigt worden war ![]() |
![]() |
Bundestag beschließt modernes Patentrecht ![]() |
![]() |
Europäisches Gericht weist die Klage des Unternehmens Calvin Klein ab, das sich der Eintragung der Marke CK Creaciones Kennya widersetzt ![]() |
![]() |
Patent auf Schweinezucht ![]() |
![]() |
Zwangslizenzeinwand im Patentverletzungsprozess grundsätzlich zulässig ![]() |
![]() |
Commerzbank darf DAX als Bezugswert für Wertpapiere verwenden ![]() |
![]() |
Italienischer Prosecco aus Deutschland ![]() |
![]() |
Domain: Vorname contra Nachname ![]() |
![]() |
Der Inhaber einer Marke kann sich dem Weiterverkauf seiner Prestigewaren durch einen Discounter widersetzen ![]() |
![]() |
Deutscher Bauernverband erhebt Einspruch gegen Schweinepatent ![]() |
![]() |
Bleistift mit Kappe schutzwürdig ![]() |
![]() |
Haftung des Betreibers einer Internethandelsplattform für rechtsverletzende oder wettbewerbswidrige Angebote Dritter ![]() |
![]() |
EU-Markenschutz wird einfacher und billiger ![]() |
![]() |
Der Begriff „Budweiser“ kann zugunsten der amerikanischen Brauerei Anheuser-Busch nicht als Gemeinschaftsmarke, insbesondere für Bier, eingetragen werden ![]() |
![]() |
Markeneintragung Hardcore ![]() |
![]() |
Saugauf beschreibend und damit nicht eintragungsfähig ![]() |
![]() |
TDI für Volkswagen nicht schutzwürdig ![]() |
![]() |
CCCP nicht schutzfähig ![]() |
![]() |
Haftung des Inhabers eines eBay-Accounts ![]() |
![]() |
Charm Point ![]() |
![]() |
Rolex S. A. gegen ebay-GmbH: Uhrenhersteller unterliegt ![]() |
![]() |
Deutschland sucht das hässlichste Jugendzimmer: Möbeldiscounter zu Unterlassung und Schadenersatz verurteilt ![]() |
![]() |
Streit um Domainnamen ahd.de ![]() |
![]() |
Münchner Weißwurst keine Münchener Spezialität ![]() |
![]() |
Die Drachenjäger: Marke oder Gattungsbezeichnung? ![]() |
![]() |
Metro-Konzern unterliegt im Streit um die Bezeichnung METROBUS ![]() |
![]() |
Markenschutz verfällt, wenn die Marke nicht ernsthaft benutzt wird! ![]() |
![]() |
BörseVZ nutzt eine bekannte Marke aus ![]() |
![]() |
TV total Wok-WM 2009 als Dauerwerbesendung ![]() |
![]() |
Wann kommt einer Aneinanderreihung einer Buchstabenkombination eine Namensfunktion für eine Firma zu? ![]() |
![]() |
Klage des Zappa Family Trust abgewiesen ![]() |
![]() |
Bundesgerichtshof zur Zulässigkeit der AdWord-Werbung bei Google ![]() |
![]() |
ACHKARRER CASTELLO ist nicht geeignet, das Publikum über die Qualität von Weinen zu täuschen ![]() |
![]() |
Gericht hebt Entscheidung des HABM über die Eintragung des Zeichens Bud als Gemeinschaftsmarke unter anderem für Bier auf ![]() |
![]() |
Flaggenball eintragungsfähig ![]() |
![]() |
WOK WM verstößt gegen Schleichwerbungsverbot ![]() |
![]() |
BIONADE und bios legen ihren Streit bei ![]() |
![]() |
Freihaltungsbedürfnis für Namen von Ortschaften ![]() |
![]() |
Zwischen dem Namensschlagwort Haus und Grund un der Firmenbezeichnung H. Haus + Grund e.K. besteht keine Verwechslungsgefahr ![]() |
![]() |
Unzulässige Schleichwerbung bei ProSieben Sendung TV-Total Wok-WM? ![]() |
![]() |
Nachahmung setzt Kenntnis vom Vorbild voraus ![]() |
![]() |
ZDF unterliegt im Markenstreit um heuteKino! ![]() |
![]() |
Marke simplify Internet eintragungsfähig ![]() |
![]() |
Fremdes Kennzeichen als Keyword für Google AdWord-Werbung i.d.R. zulässig ![]() |
![]() |
Deutscher Wein darf französische Bezeichnung Réserve / Grande Réserve führen ![]() |
![]() |
Wann liegt in der Anmeldung einer Marke eine wettbewerbswidrige Behinderung vor? ![]() |
![]() |
Admin-C nicht für Markenverletzung verantwortlich ![]() |
![]() |
Bully – das Homonym ![]() |
![]() |
Gewerbliche Schutzrechte weiterhin gefragt ![]() |
![]() |
Löschung der Marke POST aufgehoben ![]() |
![]() |
Domain: Bloße Verknüpfung eines Gattungsbegriffs mit einem Ortsnamen bedeutet keine Spitzenstellungsbehauptung ![]() |
![]() |
Prioritätsprinzip im Domainrecht gilt auch bei Namens- und Kennzeichenverletzungen ![]() |
![]() |
Bundestag verabschiedet neues Gesetz über das Deutsche Rote Kreuz ![]() |
![]() |
Patentverfahren werden beschleunigt ![]() |
![]() |
AdWord-Keyword in der Regel keine Kennzeichenbenutzung ![]() |
![]() |
Verbandsnamen kann kennzeichenrechtlicher Schutz zukommen ![]() |
![]() |
Farbmarke Gelb - Yello ![]() |
![]() |
Bildnis einer Person ist dem Markenschutz zugänglich ![]() |
![]() |
Lehrbuchtitel Internetrecht besitzt keine Kennzeichnungskraft ![]() |
![]() |
Bundeskartellamt begrüßt vollständige Entkopplung der Marke Der Grüne Punkt von DSD-Entsorgungsverträgen ![]() |
![]() |
Farbmarke Sonnengelb schutzfähig ![]() |
![]() |
Eine abstrakt bestimmte Farbzusammenstellung eignet sich als Herkunftshinweis, wenn ... ![]() |
![]() |
Begriff SPA ist freihaltebedürftig ![]() |
![]() |
Anmeldung und Eintragung eines Zeichens als Marke stellen keine kennzeichenmäßige Benutzung des Zeichens dar ![]() |
![]() |
Gesetz zum Schutz des geistigen Eigentums tritt in Kraft ![]() |
![]() |
Bezeichnung REIT AG in der Firmierung eines Unternehmens nur unter bestimmten Voraussetzungen zulässig ![]() |
![]() |
Bundespatentgericht nimmt in seiner Orange/Schwarz III-Entscheidung zur markenrechtlichen Schutzfähigkeit konturloser Farbzusammenstellungen Stellung ![]() |
![]() |
Bundespatentgericht nimmt in seiner Orange/Schwarz II-Entscheidung zur markenrechtlichen Schutzfähigkeit konturloser Farbzusammenstellungen Stellung ![]() |
![]() |
Bundespatentgericht entscheidet über die Marke DRSB Deutsche Volksbank ![]() |
![]() |
Unterlassungsanspruch gegen Verletzer steht dem Patent- oder Gebrauchsmusterinhaber zu ![]() |
![]() |
Markenmäßige Benutzung einer fremden Marke als sog. Metatag ![]() |
![]() |
Markenrechtsstreit ermöglicht krebskranken Kinder und deren Familien Reittherapien ![]() |
![]() |
Bundespatentgericht bestätigt Löschung von Bildmarke mit abgebildetem DDR-Symbol der Sicherheitskräfte ![]() |
![]() |
Bundespatentgericht bestätigt Löschung von Bildmarke mit abgebildetem Staatswappen der ehemaligen DDR ![]() |
![]() |
Aus Familiennamen gebildete geschäftliche Bezeichnungen sind markenrechtlich geschützt ![]() |
![]() |
Bully pocht auf seine Namens- und Markenrechte ![]() |
![]() |
Aromatisierter weinhaltiger Cocktail darf Sekt enthalten ![]() |
![]() |
Bundeskartellamt verhängt Millionenbußen gegen Luxuskosmetikhersteller wegen Marktinformationssystem ![]() |
![]() |
BMW siegt im Streit X5-Plagiat ![]() |
![]() |
Verbreitung einer Gedenkmünze Eisbär Knut-Zoo Berlin zulässig ![]() |
![]() |
idw prägt nicht den Gesamteindruck der Marke idw Informationsdienst Wissenschaft ![]() |
![]() |
Denic ist verpflichtet die Domain vw.de für die Volkswagen AG zu registrieren ![]() |
![]() |
Bezeichnungen wie „Réserve“ oder „Grande Réserve“ für einen deutschen Wein möglicherweise irreführend ![]() |
![]() |
O2 kann sich nicht auf ihre Markenrechte berufen, um die Benutzung eines ähnlichen Zeichens in einer vergleichenden Werbung von Hutchison 3G zu verbieten ![]() |
![]() |
Deutsche Post AG unterliegt im Streit um die Rechte aus der Marke POST ![]() |
![]() |
Bundespatentgericht entscheidet zur Marke Deutschland Card ![]() |
![]() |
Schleichwerbung bei Spiegel TV: Beanstandung durch die LfM-Medienkommission ![]() |
![]() |
Mehr gefälschte Produkte entdeckt ![]() |
![]() |
Anmeldung einer im Ausland bereits eingetragenen Marke u.U. wettbewerbswidrige Behinderung ![]() |
![]() |
Begrenzter Urheberschutz ![]() |
![]() |
Unternehmen dürfen für Abmahnung Anwälte einschalten ![]() |
![]() |
BGH bestätigt Haftung eines Internetauktionshauses für Markenverletzungen ![]() |
![]() |
Ist rechteckiger TUC-Salzcracker markenrechtlich geschützt? ![]() |
![]() |
Benutzung einer fremden Marke im Text einer Google-Adword-Anzeige ist unzulässig ![]() |
![]() |
Bundestag verabschiedet Gesetz zum Schutz geistigen Eigentums ![]() |
![]() |
Das Allgemeininteresse an der Verfügbarkeit bestimmter Zeichen für jedermann schränkt als solches das ausschließliche Recht eines Markeninhabers nicht ein ![]() |
![]() |
Haftung von eBay bei Namensklau im Internet ![]() |
![]() |
Rechtssicherheit für das Rote Kreuz ![]() |
![]() |
Verpflichtung der Fachhändler durch den Hersteller, Markenware nicht über eBay zu vertreiben, kann zulässig sein ![]() |
![]() |
Bundespatentgericht nimmt zur Farbmarke Rot Stellung ![]() |
![]() |
Kein markenrechtlicher Anspruch gegen Domainbörse wegen Verkaufsangebot einer Domain in fremdem Namen ![]() |
![]() |
Allgemeiner, beschreibender Begriff als Keyword für Google Adword-Anzeige zulässig ![]() |
![]() |
Verwendung einer fremden Marke als Keyword für eine Internet-Suchmaschine zulässig ![]() |
![]() |
Parmesan oder PARMIGIANO REGGIANO ? ![]() |
![]() |
Neue Rechtsprechung des Bundespatentgerichts zu den Einzelhandelsdienstleistungen ![]() |
![]() |
Hinweis zur Umsetzung des Londoner Protokolls im nationalen Recht ![]() |
![]() |
Warnung vor irreführenden Zahlungsaufforderungen im Zusammenhang mit Schutzrechtsanmeldungen ![]() |
![]() |
Zwangsgeld gegen Microsoft ![]() |
![]() |
Möbelhandelsunternehmen Dimensione wird Werbung für Bauhaus-Designobjekten untersagt ![]() |
![]() |
Nicht jede Werbeeinblendung auf einer privaten Homepage begründet ein Handeln im geschäftlichen Verkehr i.S.d. Markengesetzes ![]() |
![]() |
EuGH muss über die geographische Angabe Bayerisches Bier entscheiden ![]() |
![]() |
Karl May eintragungsfähig, wenn betreffenden Waren keinen Bezug zu Person und Werk aufweisen ![]() |
![]() |
Günstigerer Patentschutz in Europa ![]() |
![]() |
Marke Percy Stuart ist eintragungsfähig ![]() |
![]() |
Marke Leonardo Da Vinci ist nicht schutzfähig ![]() |
![]() |
Die Farbe des Geldes ![]() |
![]() |
Namensstreit um Mannesmann entschieden ![]() |
![]() |
Ulmer Volksbank und Volksbank Biberach dürfen sich nicht Volksbank Ulm-Oberschwaben eG nennen ![]() |
![]() |
Gemeinschaftsmarke ist nicht gegen einen rein firmenmäßigen Gebrauch geschützt ![]() |
![]() |
Zulässige Inhaltsangaben von Buchkritiken Dritter in verkürzter Form (Abstracts) ![]() |
![]() |
Zur vergleichenden Werbung für Parfümimitate durch Produktbezeichnungen ![]() |
![]() |
Das Original kann unzulässige Werbung sein ![]() |
![]() |
Designschutz für sichtbare Ersatzteile soll in fünf Jahren entfallen ![]() |
![]() |
Markeninhaber hat Unterlassungsanspruch wegen Vertriebs von Luxus-Parfümartikeln mit einer veränderten Umverpackung oder ohne eine solche ![]() |
![]() |
Übertragung von Rechten aus einer spontanen Erfindung kann zu steuerpflichtigen Einkünften führen ![]() |
![]() |
Firmenname muss gleichlautende Marke nicht verletzen ![]() |
![]() |
Irreführende Werbung mit der Marke Mark Brandenburg ![]() |
![]() |
Informationsfreiheits-Gesetz: Klage eines Journalisten gegen Bundesanstalt auf vollständige Überlassung von Prüfunterlagen für Wahlcomputer abgewiesen ![]() |
![]() |
Grundsätze der Prioritätsregel gelten nicht, wenn Domaininhaber kein schützenwertes Interesse an Domainnamen hat ![]() |
![]() |
Auch verpackte Form einer zum Verzehr bestimmten Waren kann Markenschutz erlangen ![]() |
![]() |
Patentrechtsverstoß auf der IFA - 10 Monate Freiheitsstrafe ![]() |
![]() |
Verwendung fremder Marke im Zusammenhang mit der sog. Adword-Werbung unzulässig ![]() |
![]() |
Was spricht gegen ein Interesse der Allgemeinheit, eine als dreidimensionale Marke beanspruchte Form freizuhalten? ![]() |
![]() |
Internet-Portal zum Thema Produkt- und Markenpiraterie ![]() |
![]() |
GRANA ist auf Gemeinschaftsebene geschützt und stellt keine Gattungsbezeichnung dar ![]() |
![]() |
Ringelnatz ist nicht für Waren wie Bücher, Hörbücher etc. als Marke eintragbar ![]() |
![]() |
Wortmarke MP3 Surround nicht eintragungsfähig ![]() |
![]() |
Ferrero unterliegt im Streit um Rechte aus der Wort-/Bildmarke Kinder ![]() |
![]() |
Gesetzliche Regelung zur Mitteilungspflicht des Hochschullehrers bei Veröffentlichung von Diensterfindungen verfassungsgemäß ![]() |
![]() |
Gerichtliches Verfügungsverbot bei Streit über einen .eu-Domainnamen möglich ![]() |
![]() |
Haftung bei unberechtigter Markennutzung als Google-AdWord auch als Störer möglich ![]() |
![]() |
Landgericht Nürnberg-Fürth weist Klage der Adam-Opel-AG gegen einen Spielzeughersteller ab ![]() |
![]() |
Bundesgerichtshof nimmt zur Zulässigkeit eines Eigenpreisvergleichs Stellung ![]() |
![]() |
Das alleinige Halten einer Domain muss keine Zeichenbenutzung darstellen ![]() |
![]() |
Schutzbereich eines Gebrauchsmusters bestimmt sich wie der Schutzbereich eines Patents ![]() |
![]() |
Ungebrochene Durchfuhr von Originalware keine Verletzung einer inländischen Marke ![]() |
![]() |
Reform im Insolvenzrecht: Lizenzen künftig insolvenzfest ![]() |
![]() |
Benutzer einer geographischen Herkunftsangabe muss in dem bezeichneten Gebiet geschäftsansässig sein ![]() |
![]() |
Der Verkauf von Testware ist zulässig ![]() |
![]() |
Gesellschaft bürgerlichen Rechts ist Markeninhaberin, obwohl Gesellschafter eingetragen ![]() |
![]() |
Abkürzung einer beschreibenden Wortkombination ebenfalls beschreibend ![]() |
![]() |
Domainname erlangt Schutz als Geschäftsabzeichen nur bei Verkehrsgeltung ![]() |
![]() |
Verwendung einer fremden Marke als Metatag im HTML-Code oder in Weiß-auf-Weiß-Schrift muss sich auf Originalprodukte beziehen ![]() |
![]() |
Streit um Riesen-Schneekugel im Zoo Hannover ![]() |
![]() |
Buchstabe I bzw. römische Zahl 1 unter bestimmten Voraussetzungen als Marke eintragungsfähig ![]() |
![]() |
FIFA gewinnt auch 2. Prozess in Sachen FIFA-Fußballlose ![]() |
![]() |
1800 ANTIGUO ist nicht verwechselbar mit SIERRA ANTIGUO ![]() |
![]() |
Die Verwendung mehrerer Marken zur Kennzeichnung einer Ware oder Dienstleistung kann rechtserhaltende Benutzung sein ![]() |
![]() |
Eintragung von Budweiser und Bud als Gemeinschaftswortmarken durch Anheuser-Busch ![]() |
![]() |
Erfolg für die Musiker von Karat ![]() |
![]() |
Anmeldung von Hinterhaltsmarken führt zur Markennichtigkeit ![]() |
![]() |
ERC Ingolstadt darf Panther-Logo ohne Einschränkungen weiter verwenden ![]() |
![]() |
Vorsicht bei unaufgeforderten Anfragen zur Domainregistrierung in China! ![]() |
![]() |
Lego-Baustein ist nicht markenfähig ![]() |
![]() |
Das italienische Wort Bagno ist nicht als Marke eintragbar ![]() |
![]() |
Ristorante hat sich als Marke für Tiefkühlpizza durchgesetzt ![]() |
![]() |
Günstigerer Markenschutz in Europa ![]() |
![]() |
Entscheidungen zum Thema Schleichwerbung ![]() |
![]() |
Hinweisumfang auf Wechsel einer Produktbezeichnung, der auf dem Ablauf des Lizenzvertrages beruht ![]() |
![]() |
hotel.de ist als Gemeinschaftsmarke nicht für Dienstleistungen eintragungsfähig, für die sie beschreibend ist ![]() |
![]() |
Insolvenzverwalter einer Werbeagentur fordert Herausgabe der Bildmarke des ERC Ingolstadt ![]() |
![]() |
Strafrechtliche Maßnahmen gegen Nachahmung und Produktpiraterie ![]() |
![]() |
eBay haftet bei Markenverletzungen ![]() |
![]() |
Bundespatentgericht erklärt ein Patent für nichtig, soweit dieses Zellen und die Herstellung von Zellen umfasst, die aus embryonalen Stammzellen von menschlichen Embryonen gewonnen werden ![]() |
![]() |
Bundespatentgericht bestätigt Löschung der Wortmarke Post ![]() |
![]() |
Kommission erläutert Pläne für Verbesserung des europäischen Patentsystems ![]() |
![]() |
Bezeichnung Zürich Club verletzt nicht die Rechte der Zurich-Versicherung ![]() |
![]() |
Schadensersatzanspruch bei Erwerb eines gefälschten Markenartikels über eBay ![]() |
![]() |
80.000 Markenanmeldungen und 60.500 Patentanmeldungen ![]() |
![]() |
Der Wert der vom Zoll beschlagnahmten gefälschten Waren hat sich im vergangenen Jahr mehr als verfünffacht ![]() |
![]() |
Fleischwarenhändler darf Fußballstar nicht verwursten ![]() |
![]() |
Begründet eine Markenanmeldung bereits eine Wiederholungsgefahr? ![]() |
![]() |
Die Anbringung des Opel-Logos auf verkleinerten Modellen von Opel-Fahrzeugen durch einen Dritten stellt nicht zwangsläufig eine verbotene Benutzung dar ![]() |
![]() |
COHIBA und das Werbeverbot ![]() |
![]() |
Kein Unterlassungsanspruch der Deutschen Börse gegen DAX–bezogene Optionsscheine ![]() |
![]() |
Googles Marke Gmail wird die Eintragung für die EU versagt ![]() |
![]() |
Apple und Beatles legen Rechtsstreit um Apple-Logo bei ![]() |
![]() |
Verwendung von Marken oder Firmenkennzeichen als Keyword bei Google Adword stellt eine markenmäßige Benutzung dar ![]() |
![]() |
Mehr Schutz für das geistige Eigentum ![]() |
![]() |
Verwendung einer Marke in lediglich beschreibender Form in einer Internet-Domain ist unzulässig ![]() |
![]() |
Form einer Taschenlampe kann nicht als dreidimensionale Marke eingetragen werden, wenn... ![]() |
![]() |
Sind sich Wein und Wasser ähnlich? ![]() |
![]() |
Kennzeichen Elster darf nur mit Zustimmung der Finanzverwaltung verwendet werden ![]() |
![]() |
peugeot-tuning.de ist geeignet einen Verwechslungsgefahr mit der Geschäftsbezeichnung und Marke Peugeot zu begründen ![]() |
![]() |
Bundesregierung und Europäische Kommission haben ihren Streit über den Bezeichnungsschutz für Sparkassen beigelegt ![]() |
![]() |
Ein über den Tastsinn wahrnehmbares Zeichen kann eine Marke sein ![]() |
![]() |
Bundespatentgericht erklärt Patent für nichtig,... ![]() |
![]() |
Konturlose Farbkombination ist nicht als Marke eintragungsfähig ![]() |
![]() |
Die Weitergabe von abstracts im Internet ist zulässig ![]() |
![]() |
Zoll muss nachgemachte Markenwaren unter Umständen unangetastet lassen ![]() |
![]() |
Zur Unterscheidungskraft des Begriffs Schlachthof in einer Geschäftsbezeichnung ![]() |
![]() |
Technik fürs Leben fehlt die erforderliche Unterscheidungskraft ![]() |
![]() |
Bundesregierung will geistiges Eigentum stärken ![]() |
![]() |
Dem Zoll in Hamburg gelingt vermutlich weltweit größter Plagiataufgriff ![]() |
![]() |
Schutz des Lindt Goldhasen ![]() |
![]() |
Spam-E-Mails mit falscher Absenderadresse können Markenrechte verletzen ![]() |
![]() |
Elektronische Anmeldung von Schutzrechten beim Deutschen Patent- und Markenamt ![]() |
![]() |
Zwischen den Marken BUD und BIT besteht keine Verwechslungsgefahr ![]() |
![]() |
Die Verwendung fremder Kennzeichen und Marken als Metatag stellt eine Markenrechtsverletzung dar ![]() |
![]() |
Ist der Wortbestandteil einer Marke eine Unternehmensbezeichnung, kommt eine selbstständig kennzeichnende Stellung des Bildbestandteils in Betracht ![]() |
![]() |
Wer sein eBay-Account einem Dritten zur Verfügung stellt, kann für dessen markenverletzende Internet-Angebote verantwortlich sein, ... ![]() |
![]() |
Ablaufende nationale Marke ist kein Eintragungshindernis für Gemeinschaftsmarke ![]() |
![]() |
Zwischen Parfums und Lederwaren besteht keine Warenähnlichkeit. ![]() |
![]() |
Der Firma einer Gesellschaft muss eine Namensfunktion zukommen. ![]() |
![]() |
Marke Lurchi ist wieder da, wo sie hingehört - bei Salamander ![]() |
![]() |
OBELIX ist in Deutschland nur als Name einer Comicfigur bekannt, nicht aber als Marke. ![]() |
![]() |
Ein verfremdeter Buchstabe ist als Gemeinschaftsbildmarke eintragungsfähig ![]() |
![]() |
Patentbehörden Deutschlands und Chinas bauen Zusammenarbeit aus ![]() |
![]() |
Unternehmen müssen konsequent gegen Markenpiraterie vorgehen, ansonsten kann Markenfähigkeit des Zeichens verlorengehen. ![]() |
![]() |
Markenrechtserschöpfung durch Übergabe an einen Frachtführer ![]() |
![]() |
Deutsche Post behält Markenschutz ![]() |
![]() |
Markenstreit um die längste Praline der Welt ![]() |
![]() |
Wird die ältere Marke lediglich für einen Teil der Waren, für die sie eingetragen ist, benutzt, ... ![]() |
![]() |
Weißbiermarke verdrängt Namen einer Lokalzeitung nicht ![]() |
![]() |
Lotto ist keine Marke für Lotterieglücksspiele ![]() |
![]() |
Die Verwendung von natürlichen Namen als Information in einem (META)tag ![]() |
![]() |
Bundesgerichtshof entscheidet Markenstreit im Waschraum ![]() |
![]() |
Das Deutsche Patent- und Markenamt beschließt Löschung der Marke Gelbe Seiten ![]() |
![]() |
Stromanbieter schützt Marke erfolgreich gegen Branchendienst GoYellow ![]() |
![]() |
Das Europäische Gericht erster Instanz verwehrt den Schutz für die Telefonbuchmarke Weisse Seiten ![]() |
![]() |
Bundespatentgericht legt Voraussetzungen für die Eintragung einer Farbzusammenstellung als Marke fest. ![]() |
![]() |
Ist der Opel-Blitz auf Spielzeugautos eine markenmäßige Benutzung? ![]() |
![]() |
Form des Porsche Boxster kann als Marke eingetragen werden ![]() |
![]() |
Keine Verwechslungsgefahr zwischen SmartKey und KOBIL Smart Key ![]() |
![]() |
Ampelbauer Roßberg muss auf den Markenschutz des DDR-Ampelmänchens bei 13 von 15 Warenklassen verzichten ![]() |
![]() |
Die Bonbons Werthers Echte genießen keinen Markenschutz ![]() |
![]() |
Rückstellungen wegen der Verletzung fremder Patent-, Urheber- oder ähnlicher Schutzrechte ![]() |
![]() |
Keine Namensrechtsverletzung durch Domain, wenn der Name auch als Adjektiv gebraucht werden kann ![]() |
![]() |
Landgericht Braunschweig: Die Verwendung eines markenrechtlich geschützten Begriffs als Google-AdWord stellt eine Verletzungshandlung dar ![]() |
![]() |
Eine verursachte Aufrufbarkeit über die Google-Bildsuche muss sich der ursprüngliche Urheberrechtsverletzer als widerrechtliche Nutzung zurechnen lassen ![]() |
![]() |
Auch Teile von Werbesprüchen können den Schutz des Markenrechts genießen ![]() |
![]() |
Landgericht Köln: bahnhoefe.de ![]() |
![]() |
Regelstreitwert bei Markenverletzungen: 50.000 € ![]() |
![]() |
Werden geschützte Wortzeichen als Metatag verwendet, so liegt kein kennzeichenmäßiger Gebrauch vor ![]() |
![]() |
Abmahnserie wegen Marke Travel24 ![]() |
![]() |
Die Nennung einer geschützten Marke in einem Hyperlink ist dann zulässig, wenn dieser als Hinweis auf den verlinkten Markeninhaber verwendet wird ![]() |
![]() |
Gemeinde Segnitz hat kein Vorrecht auf Domain segnitz.de ![]() |